Tage alTer Musik regensburg Mai 2024 Die Kölner Akademie ist ein einzigartiges ensemble mit sitz in köln, das Musik des 17. bis 21. Jahrhunderts auf modernen und historischen instrumenten aufführt - mit eigenem Chor und international renommierten gastsolisten. Das ensemble ist bestrebt, sehr nahe an den Vorstellungen des komponisten zu bleiben, indem es bei jedemWerk historische sitzordnungen, kritische editionen und adäquate besetzungen berücksichtigt. Für seine herausragenden leistungen hat das Orchester in aller Welt größten beifall der Fachkritik erhalten. Viele konzerte wurden live im rundfunk übertragen oder für das Fernsehen aufgezeichnet. Die kölner akademie hat mehr als 40 ersteinspielungen unbekannter Werke vorgelegt, von denen mehrere mit nominierungen und auszeichnungen bedacht wurden. konzertreisen nach südamerika und nordamerika sowie in den nahen und den Fernen Osten sind geplant. Die aufführung dieses beethoven-Projekts im rahmen der Tage alter Musik regensburg 2024 war ursprünglich für Mai 2020 geplant, musste dann aber wegen der Pandemie abgesagt werden. Michael Alexander Willens, der künstlerische leiter der kölner akademie, studierte bei John nelson an der Juilliard school in new York und schloss mit auszeichnung ab. er setzte sein studium bei Jacques-louis Monod, Harold Farbermann und leonard bernstein in Tanglewood fort. Mit seiner breitgefächerten musikalischen erfahrung verfügt Michael a. Willens über außergewöhnliche kenntnis Kölner Akademie (Deutschland) tomasz ritter Hammerflügel Michael Alexander Willens Leitung Sonntag, 19. Mai 2024, 20.00 Uhr Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1 Ludwig van Beethoven – Prometheus-ouvertüre – Klavierkonzerte nr. 3 c-Moll und nr. 4 G-Dur Kölner Akademie Michael Alexander Willens 80
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=