Tage Alter Musik – Programmheft 2025

CD-einspielungen erschienen u.a. als solistin mit dem ensemble Clematis („nun danket alle gott“) und mit demMilleniumorchestra unter der leitung von leonardo garcía-alarćon („salve regina“). beide CDs erschienen beim label ricercar. ana Vieira Leite machte ihren abschluss an der Hochschule für Musik in genf und erhielt ihre erste auszeichnung durch die akademie „le Jardin des Voix“ von les arts Florissants (William Christie). erste Preise erhielt sie bei den Wettbewerben Concurso internacional Cidade de almada, dem Premio Helena sá e Costa, dem Concours international de chant baroque de Froville und beim Concurso da Fundação rotária Portuguesa. zu ihren letzten großen erfolgen zählen aufführungen von Werken von Händel: Partenope, Aminta e Fillide sowie Ariodante, zuletzt auch The Messiah, glucks Orpheus und Eurydike ebenso wie Purcells Dido und Aeneas. sie trat auf im grand théatre de genève, in der opéra Comique, beim luzern-Festival, beim Festival von ludwigsburg, im Palau de les arts reina sofia in Valence, im teatro real de Madrid, im gran teatre del liceu von barcelona, in der opéra royal von Versailles und in der Philharmonie von Paris. Mit William Christie und les arts Florissants arbeitet sie eng zusammen und ist auch häufig als gastsängerin bei Cappella Mediterranea, Concerto 1700, Divino sospiro und los elementos. 2024 hatte sie ihr Debüt als Créuse in Charpentiers Médée an der opéra de Paris. ana Vieira leite wird von der Fondation gulbenkian (Portugal), der Fondation Mosetti (schweiz) und der Fondation gDa (Portugal) gefördert. camille allerat entdeckte im alter von 4 Jahren ihre liebe zur Musik über die Viola, dann über die kinderchöre Maîtrise an der oper von lyon und la Cigale de lyon, mit denen sie bei konzerten, Wettbewerben und auf tourneen auftrat. 2019 macht sie ihren Master an der Hochschule für Musik in genf. außerdem hat sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium für Philosophie und einen Master in Management. sie pflegt ein weit gefächertes repertoire und war als solistin zu hören u.a. in Puccinis Missa di gloria, in Verdis Requiem, in Mozarts c-Moll Messe und Händels Dixit Dominus. sie sang auch bei der biennale von Venedig in der inszenierung von Monteverdis Del´ infinito für 6 stimmen und elektronik durch gianvincenzo Cresta. auf der bühne stand sie als gretel in Hänsel und Gretel von e. Humperdinck, als Isifile in F. Cavallis Il Giasone, als Maria Magdalena in La Passione von a. Caldera. sie sang die Donna anna in Mozarts Don Giovanni. ihre gesangsleidenschaft gehört auch dem ensemblesingen. Deshalb wirkt sie häufig bei Vokalensembles mit wie Pygmalion (r. Pichon), Holland baroque (J. und t. steenbrink) und les argonautes (J. Descotte). Mit letztgenanntem ensemble sang sie die titelrolle der Dido in einer CD-Produktion von Purcells oper Dido und Aeneas für das label aparté (2022). yoann moulin begann seine ausbildung am Cembalo in der Musikschule von Caen und studierte dann in Paris bei olivier baumont, kenneth Weiss und blandine rannou. er konzertierte in der Philharmonie in Paris, la roque d´anthéron, bei den Folles Journées von nantes, beim oude Muziek Festival utrecht, in ambronay und beim Festival royaumont. er spielt regelmäßig mit les arts Florissants, le Concert spirituel, les Musiciens du louvre und l´achéron. beim label ricercar verTage alTer Musik regensburg konzert 14 Julie Roset, Sopran Foto: Jean-baptiste Millot Camille Allérat, Sopran Foto: Jean-baptiste Millot Ana Vieira Leite, Sopran Foto: Jean-baptiste Millot 111

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=