Tage Alter Musik – Programmheft 2025

Tage alTer Musik regensburg konzert 16 Le Concert Spirituel bei den TAM 2014 in der Dreieinigkeitskirche Foto: Hanno Meier rÜCk 2014 bliCk Monumentalität im barocken italien, sondern es zeigt sich auch, dass gerade diese Messe eine wichtige historische und künstlerische Vorreiterrolle bei der etablierung dieser bewegung spielte. Die Feier des Johannistags in Florenz Der 24. Juni, der Johannistag, hat für die Florentiner eine ganz besondere bedeutung, denn es geht darum, den schutzpatron der stadt zu ehren. bereits im Mittelalter wurden die Planungen der Feierlichkeiten für diesen und den vorhergehenden tag schon lange vorher in angriff genommen und unter kontrolle der kommune durchgeführt, da sie auch für die Finanzierung verantwortlich war. Die kontrolle der Medici über die staatlichen strukturen mit dem entscheidenden Übergang von der republik zum Herzogtum im Jahr 1532 sollte diesen Festakten einen besonderen glanz verleihen, da sie nun sowohl die einheit der verschiedenen bürgerlichen und religiösen gemeinschaften der stadt feiern als auch die Pracht der Medici-Macht bekräftigen sollten. Herzog Cosimo i. hatte 1545 beschlossen, dem ereignis neuen schwung zu verleihen, indem er die Potenze, die Honorationen der florentinischen bürgerschaft, die traditionell für die organisation der Feierlichkeiten zuständig gewesen waren, wieder ins boot holte. neben der ausschmückung der stadt und der Veranstaltung von turnieren bereiteten die Potenze auch umzüge vor, in denen am Vorabend des Johannistages in lebenden bildern szenen aus dem alten testament dargestellt werden sollten. amMorgen des 24. Juni fand eine große Prozession statt, an der alle zünfte und religiösen autoritäten der stadt teilnahmen, und die mit einer feierlichen Messe in der kathedrale santa Maria del Fiore endete, bevor die stadt am abend von Feuerwerkskörpern erleuchtet wurde. striggios Messe und die anderen groß besetzten stücke in unserem Programm eignen sich hervorragend als begleitung für eine Johannismesse in der kathedrale von Florenz. Die kathedrale santa Maria del Fiore, ein ort der politischen und religiösen repräsentation, ermöglichte es den Medici, bei großen öffentlichen zeremonien in dem achteckigen Marmorchor zu sitzen, der den kanonikern vorbehalten war, und in dem auf dem boden – in achse und Proportionen maßstabsgerecht – die berühmte kuppel von brunelleschi widergespiegelt wird. Das Fresko des Jüngsten gerichts, das die Wände der kuppel bedeckt und von giorgio Vasari 1571 begonnen und nach seinem tod von Federico zuccari 1579 vollendet wurde, erfüllt dieselben anforderungen an Prunk und Monumentalität: Das 3600 Quadratmeter große riesenwerk bietet ein visuelles Äquivalent zu den klängen der vielchörigen Werke, die zu besonderen anlässen erklangen, und fungierte gleichzeitig als spektakuläres Himmelsgewölbe für die Medici und die religiösen autoritäten, die sich ehrfurchtgebietend unter dieser kuppel präsentierten. Die hier gesungene Version der Johannesmesse stammt von Francesco Corteccia (1502–1571), der zu striggios zeiten als kapellmeister an der kathedrale amtierte. Von ihm selbst arrangierte Versionen dieser Messe existieren auch für andere große Feste des Jahres. in der ursprünglichen Version wird die Melodie des gregorianischen Chorals in langen notenwerten in der bassstimme gesungen, während die drei oberstimmen kontrapunktisch die gregorianische 129

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=