Tage Alter Musik – Programmheft 2025

Tage alTer Musik regensburg Juni 2025 Konzerteinführungen konzert 5: baTzDorFer hoFKapeLLe Xenia löffler, alfredo bernardini, Michael bosch Oboe musik aus der Fürst Thurn und Taxis hofbibliothek regensburg – J. haydn – J.G. Graun – Th. v. schacht Die Oboistin Xenia Löffler wirft einen Blick auf das Konzertprogramm aus der Interpreten-Perspektive. Der Leiter der Hofbibliothek, dr. peter Styra, gibt eine Einführung in die Musikaliensammlung der Hofbibliothek. Handschriften und ausgewählte Musikalien können nach der Konzerteinführung in einer kleinen Ausstellung besichtigt werden. 14.30 Uhr, Foyer der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek Regensburg im ersten Stock Schloss St. Emmeram, Emmeramsplatz 5, (Zugang über die Pforte in der Schlossstraße, nicht barrierefrei). Die Platzkapazitäten in der Hofbibliothek sind auf maximal 70 Personen begrenzt. Eintritt nur mit einem gültigen Konzertticket. Die oboistin xenia Löffler studierte an der schola Cantorum basiliensis und dem königlichen konservatorium in Den Haag. seit 2001 ist sie solo-oboistin der akademie für alte Musik berlin und tritt mit diesem orchester wie auch anderen namhaften ensembles weltweit als solistin auf. Die erforschung von unbekanntem oboenrepertoire und dessen Veröffentlichung auf CD ist ihr ein besonderes anliegen. Dr. peter styra m.a. studierte germanistik, geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und kunstgeschichte an der universität regensburg. Promotion zu den nobilitierungen des Hauses thurn und taxis. seit 1999 zuständig für die Museen sowie das kultur- und Veranstaltungsmanagement des fürstlichen Hauses thurn und taxis, seit 2005 leiter des Fürst thurn und taxis zentralarchivs, der Hofbibliothek, der Museen und kunstsammlungen. zahlreiche Veröffentlichungen zur landesgeschichte bayerns und tirols, zur regensburger stadtgeschichte sowie der geschichte des Hauses thurn und taxis. Xenia Löffler Foto: Daniel Deuter Dr. Peter Styra Foto: Fürst thurn und taxis Hofbibliotheka 134

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=