Tage Alter Musik – Programmheft 2025

beginnt Johann sebastian bachs Köthener Trauermusik bWV 1143/244a. Diese trauerkantate kombiniert das britische ensemble solomon’s knot unter der leitung von Jonathan sells mit der Trauerode bWV 198 und stellt damit den konzertabend ganz unter das zeichen von tod, Verlust und trauer. beiden Werken liegt ein konkreter todesfall zugrunde. bachs Trauerode wurde für die trauerfeier zu ehren der verstorbenen Christiane eberhardine von brandenburg-bayreuth komponiert und 1727 aufgeführt. Die Köthener Trauermusik wurde anlässlich des todes von Fürst leopold von anhalt-köthen im Jahr 1729 geschrieben und im rahmen eines gedächtnisgottesdienstes aufgeführt. Dass zweiteres Werk bei den tagen alter Musik in regensburg überhaupt aufgeführt werden kann, ist bei weitem nicht selbstverständlich, denn die kantate ist verschollen. Was also wird zu hören sein? eine neue rekonstruktion der Vertonung des überlieferten textes. Diese ist möglich, da bach für diesen anlass – wie er das öfters tat – auf bereits existierende Musik zurückgriff, nämlich weite teile der Trauerode und der Matthäus-Passion bWV 244. eine rekonstruktion eines Werkes erfordert viele eingriffe bzw. entscheidungen der verantwortlichen Musiker:innen. auch der reLeopold von Anhalt-Köthen (1694-1728) Tage alTer Musik regensburg Juni 2025 VIer FraGen an … Jonathan sells Bass Solomon’s Knot 1. Welche erinnerung haben sie an Ihre erste begegnung mit den TaGen aLTer mUsIK regensburg und was verbinden sie mit dem Festival? Die erste begegnung mit den tagenalter Musik war ein schlüsselmoment für uns, da es unser erstes konzert in Deutschland überhaupt war. zusammen mit unseren Freunden von les Passion de l'Âme wurden wir 2016 mit thomas linleys shakespeare ode eingeladen. Wir kommen dieses Jahr mit der Deutschland-Premiere unserer neufassung der köthener-trauermusik zum vierten Mal nach regensburg, mittlerweile unser 20. konzert in Deutschland. Wir spüren eine ganz spezielle und warmherzige Verbindung zu regensburg. Das Publikum ist sehr offen, überhaupt nicht hochnäsig, und vor allem begeistert. Wir freuen uns sehr, dass unser konzert schon weit im Vorfeld ausverkauft war. Die Dreieinigkeitskirche, wo wir immer aufgetreten sind, ist fast wie ein sakrales theater und bietet einen idealen raum für unsere auswendig dargebotenen, leicht dramatisierten konzertprojekte. 2. Um jemanden für das „abenteuer“ alte musik zu begeistern, was raten sie ihr/ ihm? Gibt es zum beispiel ein musikstück, das er/sie unbedingt hören sollte? einfach mal nach regensburg reisen! Die Vielfalt der alten Musik ist so groß, dass man ganz eintauchen muss, um da zu suchen, was einem am besten gefällt. in regensburg ist diese Vielfalt bestens geboten. ich betrachte die ‘alte’ Musik eher als ‘neu’ – da trifft man immer auf neue komponisten und unbekannte stücke. es gibt neue instrumente zu entdecken und eine neue art, sie zu spielen. keine Hemmungen oder Vorurteile – hereinspaziert! Was eine empfehlung für ein Musikstück betrifft, kann ich nicht nur eines nennen – das ist unmöglich. um im barock zu bleiben, würde ich den schockierenden beginn von Jean-Féry rebels Les Élémens nennen. oder lassen sie sich von Händels solomon beeindrucken oder von seiner Theodora berühren. und nachdem sie Johann sebastian Bachs Goldberg-Variationen gehört haben, bleiben sie für immer in sie verliebt. 3. Welches musikstück/welcher Komponist der alten musik findet Ihrer meinung nach im Konzertleben zu wenig beachtung („Geheimtipp“)? es gibt so viel wenig bekanntes, das öfter gehört sein soll. unsere jüngste CD vom englischen Vokalkomponisten george Jeffreys (ca.1610–1685), zum beispiel, ist voll ‘unerhörtem’. 4. Wie sehen sie die zukunft der alten musik im Konzertleben der nächsten 10 Jahre? ich freue mich sehr darauf. es gibt so viele tolle junge ensembles, die kreativ und auf höchstem niveau unterwegs sind. und Veranstalter, die gleich viel neugier haben – letztere ist unerlässlich. es muss nur die Politik mitmachen – unsere Vermittlungsarbeit war nie so wichtig wie heute. Foto: Hanno Meier, 2017 60

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=