Tenebrae choIr nigel short Leitung anna Grieve, rachel haworth, aine smith, rosanna Wicks Sopran hannah cooke, olivia shotton, amy blythe Alt Jacob ewens, Tom robson, Dominic Wallis Tenor Johnny howard, Jonathan pratt, George Vines, Joey edwards Bass Ausführende besonDerer hInWeIs Freitag, 6. Juni 2025 9:30 – 16:15 Uhr bonhoeffersaal evangelisches bildungswerk regensburg e.V. am Ölberg 2 GIoVannI pIerLUIGI Da paLesTrIna zWIschen KIrche, KonTrapUnKT UnD Kommerz Internationale Tagung in Kooperation Mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. eInTrITT FreI ! Siehe auch Seite 137 samstag, 7. Juni 10:00 und 15:00 Uhr & sonntag, 8. Juni 15:00 Uhr bischöfliche zentralbibliothek st.-peters-Weg 11-13 paLesTrIna In reGensbUrG hanDschrIFTen UnD DrUcKe aUs Der prosKe sammLUnG Führungen durch die Sammlung eInTrITT FreI ! Siehe auch Seite 138 Tage alTer Musik regensburg konzert 7 Dieses konzert wird in besonderer Weise vom Verein Freunde und Förderer der tage alter Musik regensburg e. V. unterstützt. konzertdauer: ca. 75 Minuten (keine Pause) orLanDe De LassUs (1532–1594) Musica Dei donum optime Motette, sechsstimmig GIoVannI pIerLUIGI Da paLesTrIna (1525–1594) Viri galilaei Motette, sechsstimmig Viri galilaei Missa, sechsstimmig Kyrie Gloria Credo Sanctus – Benedictus Agnus Dei sicut cervus desiderat Motette, vierstimmig FeLIce anerIo(1560–1614) ad te levavi Motette, achtstimmig Christus factus est Motette, vierstimmig GIoVannI pIerLUIGI Da paLesTrIna stabat Mater Motette, achtstimmig paLesTrIna 500 – a cappeLLa ProgrAmm homophone Christus factus est, das im Übrigen nur aus Übertragungen ab dem 19. Jahrhundert bekannt ist, durch den geschickten einsatz von Vorhalten (auf zentralen Worten wie „Christus“, „obediens“, „mortem“ usw.) schon fast an gregorio allegris berühmtes Miserere erinnert und somit den klang einer neuen epoche ankündigt. Autorin: Katelijne Schiltz 71
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=