Tage Alter Musik – Programmheft 2025

Österreichische barockmusik steht imMittelpunkt von ars antiqua austria – ensemble für neue barockmusik, das 1989 von Gunar Letzbor in linz gegründet wurde. Die politischen und gesellschaftlichen grenzen Österreichs der barockzeit waren viel ausgedehnter als heute. elemente der Volksmusik aus dem slawischen, dem ungarischen und der alpenländischen Musik beeinflussten die kunstmusik nachhaltig und prägten einen spezifischen klang. Die lebenslust der südländer, die Melancholie der slawen, der Formalismus der Franzosen, das Hofzeremoniell der spanier und der Witz (und manchmal auch die starrsinnigkeit) der alpenländler des deutschsprachigen raumes ergaben in den k&k-landen ein ganz besonderes kulturelles klima. so entstand mit den Jahrhunderten eine spezielle Mischung aus kirchen-, Hof- und Volksmusik mit einer tänzerischen note, die noch heute den typisch österreichischen stil ausmacht, dem sich ars antiqua austria verschrieben hat. ars antiqua austria (Österreich) st. Florianer sängerknaben (Österreich) Franz Farnberger Einstudierung Gunar Letzbor Solovioline, Leitung sonntag, 8. Juni 2025, 20.00 Uhr Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1 splendor austriae höfischer prunk in geistlichen Werken b.a. aufschnaiter: missa Laetemurine & h.I.F. biber: Vesperae à 32 Ars Antiqua Austria Foto: Mira letzbor Tage alTer Musik regensburg Juni 2025 90

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=