A: € 42,-* | B: € 28,-* | C: € 14,-*
* die Tage Alter Musik sind von der MwSt. befreit.
Konzert 3

Samstag, 27. Mai 2023, 11.00 Uhr (Matinee)
Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1

THE ROYAL WIND MUSIC (Niederlande)
Hester Groenleer

Verena Barié, Francesca Clements, Kristy van Dijk,
Hester Groenleer, Marco Magalhães, Johanna Boehm,
Juho Myllylä, Filipa Margarida Pereira, Daniel Scott,
Irene Sorozábal Moreno, Anna Stegmann
Renaissance-Blockflöten von Sopranino bis Subkontrabass

Hester Groenleer  künstlerische Leitung

Musik aus der Zeit von Albrecht Dürer (1471-1528) – Meisterhafte Musik des goldenen Zeitalters der Polyphonie für Renaissance-Blockflötenensemble



Sechs bekannte Werke Albrecht Dürers stehen im Mittelpunkt dieses Konzert-Programms, verbunden mit Musik seiner Zeit. Auf den Spuren Dürers, beginnend in seiner Geburtsstadt Nürnberg, führt die musikalische Reise über Italien in die Niederlande. Dabei erklingt Musik, die in thematischem Zusammenhang mit seinen Zeichnungen, Gemälden und Stichen steht. Im Programm befinden sich Kompositionen aus dem Umfeld Kaiser Maximilians I., dem wichtigsten Auftraggeber Dürers, die in Nürnberg und Venedig veröffentlicht wurden. Dürers einmalige Werke wie z.B. seine Selbstbildnisse, Betende Hände oder Melencolia I, auf Großbildleinwand projiziert, werden mit herausragenden Kompositionen u. a. von Ludwig Senfl, Alexander Agricola, Antoine Brumel, Josquin Desprez, Jacob Obrecht, Johannes Ockeghem in Beziehung gesetzt.
The Royal Wind Music nennt sich ein international besetztes 11-köpfiges Renaissance-Blockflötenensemble, das von Paul Leenhouts gegründet wurde. Alle Mitglieder der Royal Wind Music sind Absolventen der Amsterdamer Musikhochschule (Conservatorium van Amsterdam), die ihre Konzerte grundsätzlich auswendig präsentieren. Das Instrumentarium reicht vom 15 cm kleinen Sopranino bis zur fast drei Meter langen Subkontrabassblockflöte. Das Kernrepertoire bildet Musik von ca. 1520 bis 1640 in entsprechenden Arrangements. Das  Dürer-Programmkonzept stammt von dem Ensemblemitglied María Martínez Ayerza und erfährt in Regensburg seine deutsche Erstaufführung.

Konzertdauer: ca. 65 Minuten (keine Pause)

Ausführliches Konzertprogramm

Webseite der Interpreten:

The Royal Wind Music