Konzert 12
Sonntag, 19. Mai 2024, 22.45 Uhr (Nachtkonzert)
Reichssaal, Rathausplatz 1
|
ARSENALE SONORO (Italien)
 | F. Aspromonte & B. Begelman |
Francesca Aspromonte Sopran Boris Begelman Violine & Leitung Rossella Croce Violine Alessandro Palmeri Violoncello Giangiacomo Pinardi Laute Federica Bianchi Cembalo Cara Notte – Geliebte Nacht – Serenata a voce sola – Alessandro Scarlatti & Georg Friedrich Händel
Einer Entdeckung und Wertschätzung auf breiter Basis harrt bis heute der italienische Barockkomponist Alessandro Scarlatti (1660-1725). Der Neapolitaner war einer der wichtigsten und erfolgreichsten Vokalmusik-Komponisten des ausgehenden Barock, der im Bereich der Oper und vor allem auch der Kammerkantate bedeutende Werke hinterlassen hat. Scarlatti komponierte eine besondere Form der Kantate, die Serenata, insbesondere die Solo-Serenata, für Gesangsstimme und begleitende Instrumente. Scarlatti schuf über 25 solcher Werke, die die Beschwörung der Nacht, der Träume und der unerfüllten Liebe zum Thema haben. Auch in diesen Stücken erweist sich Scarlatti als Meister einer eleganten, sanglichen und affektgeladenen Klangsprache. Diese Attribute sind geradezu ideal für die Stimme einer der jungen aufstrebenden Sopranistinnen, die sich in kurzer Zeit im barocken Repertoire etabliert hat: Francesca Aspromonte. Zusammen mit dem Bologneser Barockensemble Arsenale Sonoro und Konzertmeister Boris Begelman werden die italienischen Musiker im Vorjahr des Gedenkens an seinen 300. Todestag ihrem neapolitanischen Landsmann ihre Referenz erweisen. Mit der Aufführung zweier „Serenate a voce sola“ werden sie dank Alessandro Scarlattis musikalischer Bildersprache den nächtlichen Reichssaal in eine „Cara notte“ verzaubern. Arsenale Sonoro feiert mit diesem Nachtkonzert seine Deutschlandpremiere.
Konzertdauer: ca. 70 Minuten (keine Pause)
Ausführliches Konzertprogramm
|